



Programmierung C440, C480 über SFP
Vorführung unserer SFD Programmier-Software. Diese Software erleichtert die Programmierung der Maschinen und ermöglicht somit Zeit bei der Programmierung zu sparen und die Produktivität Ihrer Maschine zu steigern. Software verfügbar auf den Maschinen C440 und C480.
Zusammenarbeit Crevoisier Richard Mille ST_EN
Benutzung der Crevoisier Maschinen für die Herstellung von Richard Mille Uhren.
Crevoisier mit kooperiert FLP Microfinishing
FLP Microfinishing eine Kooperation mit dem Schweizer Maschinenhersteller Crevoisier SA bekannt, dem Produzenten der auf der Messe vorgestellten C440. Beide Unternehmen präsentieren sich in Augsburg
gemeinsam. „Die Maschinen von Crevoisier erweitern unser Geschäftsfeld zum Nutzen unserer Kunden“, erläutert Dipl.-Ing. Thomas Rehfeldt, geschäftsführender
Alleingesellschafter der FLP Microfinishing.
Lade-Roboter C60 auf Maschine AgieCharmilles (GF)
Integration eines Lade-Roboters C60 auf der Maschine AgieCharmilles HSM400LP.
Präsentation vom Lade-/Entladezyklus im Video.
Maschine C480, maschinelle Bearbeitung 6 simultane Achsen
Beispiel maschinelle Bearbeitung eines Gehäuse-Mittelteils mit den 6 Achsen der Maschine C480.
Innovation in Genen
Innovation ist kein leeres Wort für Crevoisier SA, ein 50 Jahre lang in Genf ansässiger Werkzeugmaschinenhersteller und Automatisierungsspezialist. Mit fast 15% der Mitarbeiter in der F & E-Abteilung bringt das Unternehmen regelmäßig neue Produkte auf den Markt.
Crevoisier SA schuf das Schweizer Taschenmesser der Werkzeugmaschine
Die neue Schleif- und Endbearbeitungsmaschine und C440, Crevoisier SA Unternehmen ermöglicht Schleifarbeiten, Satinieren, Fräsen, Bohren, Gravieren, Drehen und Diamantpolieren . In mehr Vielseitigkeit bietet er die erforderliche Steifigkeit und Geschwindigkeit und Präzision, einschließlich Teile in harten Materialien wie Keramik, Hartmetall oder saphir.
9. Lernen Tag
Treffen mit Régis Sauvain, Ingenieur bei Crevoisier SA GENEVEZ
Lesen Sie den Artikel und hören Sie den Podcast (in Französisch).

Wenn die Uhrmacherei stoppt seine Roboter versteckt
Panerai Richard Mille sind zwei Marken, die Teile ihrer Produktion übernehmen automatisieren. Sie sind der Beweis, dass Sie Erfolg haben können, ohne notwendigerweise das Bild des alten Uhrmacher über seine Werkbank gebeugt vermitteln.
Schleifen und Endbearbeitung von Uhrengehäuse Richard Mille auf C480 und C440.

Ein Unternehmen, das für die Wiedereingliederung engagieren.
In Anwesenheit von Gästen aus der politischen, wirtschaftlichen und institutionellen Welt, das Amt für die Invalidenversicherung (DI) des Kantons Jura präsentiert Auszeichnungen Donnerstagabend in Delémont, im Rahmen der Messe von Jura. Jura zwei Unternehmen, Louis Bélet SA in Vendlincourt und Crevoisier SA, die Genevez wurden dankte für ihr Engagement für die berufliche Rehabilitation. Treffen mit Philippe Crevoisier, Direktor der Gesellschaft, die seinen Namen trägt.

Arbeitgeber, die nass wird, Versicherungsnehmer, die nehmen
Das Amt für die Invalidenversicherung (DI) der Gemeinde und die Unfallversicherung Suva gestern in der Halle der Messe des Jura, der Preisverleihung der beruflichen Rehabilitation Vorsitz, unterbrochen von musikalischen Einlagen von Recorder Trio Berret-Schaller-Manetsch, die Jura Schule und Hochschule für Musik.
Neuheit auf EPHJ
Am 14. Juni wird Crevoisier SA eine bahnbrechende Neuheit enthüllen. Im Moment gibt es als einzigen Hinweis eine Skizze .

TECHNOLOGIE-STANDORT SCHWEIZ 2016
Ein KMU, dem es gelingt, ständig Innovationen zu produzieren, ein charismatischer Leiter und ein Team aus motivierten Mitarbeitern, das ist das Geheimnis von Crevoisier SA.
Automatisierung, Mechanisierungund und Schleifen ohne Grenzen
«Ein Familienunternehmen, das sicherlich expandieren wird …‘, das ist eine Ankündigung, die bald umgesetzt wird, denn die Werkstätten von Crevoisier beginnen langsam zu klein zu sein.“

Es gibt nicht nur Basel im Uhrmacherbereich.
Die Uhrenmesse in Basel geht heute zu Ende. Man könnte fast meinen, die Baselworld, über die vielfach in den Medien berichtet wird, lässt andere Veranstaltungen dieser Art in Vergessenheit geraten. Welche Bedeutung hat die Teilnahme bei einer Messe für den Geschäftsbetrieb der Unternehmen? Welche Vorteile können sie daraus ziehen? „Le Franc-Montagnard“ hat drei Unternehmen aus der Region befragt, in der sich alles um die Uhrmacherei dreht, die jedoch auf der Baselworld nicht bekannt sind.
«Uhrmacherindustrie im Ungewissen»
Rettung durch Innovation.
Um neue Kunden in diesem Bereich anzulocken, setzen die Uhrmacher und Maschinen- oder Werkzeughersteller nach wie vor auf Innovation. Das gilt auch für kleinere Selbstständige.
RTS: Die Unternehmen sind nach der Aufhebung des Mindestkurses auf der Suche nach Lösungen.
Interview mit Philippe Crevoisier

Schweizer Spitzenunternehmen 2014/15
„Automatisierung und Finishing ohne grenzen“
„Ein KMU, dem es gelingt, ständig Innovationen zu produzieren, ein charismatischer Leiter und ein Team aus motivierten Mitarbeitern, das ist das Geheimnis von Crevoisier SA. Dieses Unternehmen mit seinen 65 Angestellten und Sitz in Les Genevez ist innovativ auch dank der Unterstützung seiner exzellenten Partner und einem leistungsfähigen Entwicklungsteam.“ Schließlich sind nicht weniger als 10 F&E-Mitarbeiter damit beschäftigt, nach neuen Lösungen zu suchen.
Video POLIcapture® HESSO Valais-Wallis EN
Präsentation des Konzepts POLIcapture®
Video POLIcapture® HESSO Valais-Wallis
Präsentation des Konzepts POLIcapture®
Kompaktes Endbearbeitungs und Schleifzentrum
Anlässlich der EPHJ vor zwei Jahren präsentierte das Unternehmen Crevoisier SA sein Endbearbeitungs und Schleifzentrum C480. Diese mit zahlreichen Innovationen ausgestattete Maschine ist in der Lage, Bearbeitungsvorgänge mit sechs Simultanachsen auszuführen, ihr Erfolg auf dem Markt ist unbestreitbar. Zur Vervollständigung der Produktreihe hat die Crevoisier SA nun eine neue, kleinere Endbearbeitungsmaschine entwickelt, die anfangs 2015 herauskommen wird. Wir führten ein Gespräch mit dem CEO, Herrn Philippe Crevoisier, und dem kaufmännisch-technischen Berater, Herrn Didier Migy.
Roboter reproduziert kleinste menschliche Bewegungen
Das als Weltpremiere auf der EPHJ/EPMT/SMT 2013 vorgestellte POLIcapture-System von Crevoisier SA hat für viel Wirbel im Bereich des Polierens gesorgt. Dieses weltweit einzigartige und in Zusammenarbeit mit der HES SO Valais-Wallis entwickelte revolutionäre Konzept brachte dem Unternehmen aus Les Genevez den Ausstellerpreis der Fachmesse für die Zulieferindustrie in der Uhrenbranche ein.

THE WATCHES MAGAZINE - Crevoisier: der Polierer macht es vor
Um auf besonders hart umkämpften Märkten erfolgreich zu sein und um die in der Schweiz sehr hohen Arbeitskosten auszugleichen, müssen im Industriesektor tätige KMU innovativ sein, dynamisch agieren und auf aktuelle Spitzentechnologien setzen. Dies trifft auf Crevoisier SA, den Maschinenhersteller aus Les Genevez (Kanton Jura), der auf der letzten EPHJ-EPMT einen außergewöhnlichen Polierroboter präsentierte, durchaus zu.
Richtiges Handeln und gute Ideen
Die guten Ideen eines Unternehmens einzufangen und besser zu machen, ist eine intelligente Form, technische Entwicklungen zu verfolgen. Und genau das tun alle Leserinnen und Leser von MSM regelmäßig! Die Bewegungen eines Handwerkers einzufangen, um sie immer wieder zu reproduzieren, ist jedoch die Glanzleistung der Firma Crevoisier.

Wie man immer besser wird
„Wir haben uns für Crevoisier SA entschieden, weil es zwar ein kleines Familienunternehmen (60 Personen), aber nichtsdestoweniger überaus dynamisch ist. In diesem Jahr enthüllte es anlässlich der Fachmesse EPHJ-EPMT-SMT eine neue, absolut revolutionäre Maschine – die POLIcapture. Damit werden die Bewegungen des Polierers aufgezeichnet, um anschließend von einem Roboter problemlos wiedergegeben zu werden. Wir haben dem Geschäftsführer und CEO von Crevoisier SA Philippe Crevoisier einige Fragen zur Anwendung bewährter Praktiken gestellt.“

Le Quotidien Jurassien - Auszeichnung für Innovation aus dem Jura
Der Maschinenhersteller Crevoisier SA aus Les Genevez erhielt gestern in Genf den Ausstellerpreis der Fachmesse für die Zulieferindustrie in der Uhrenbranche EPHJ, eine weitere Auszeichnung, mit der eine wichtige Innovation geehrt wird. Das POLIcapture-Konzept, das mehr als zwei Jahre lang zusammen mit einer Hochschule entwickelt wurde, lässt einen Roboter die Bewegungen eines Polierers erlernen, um diese für industrielle Zwecke zu reproduzieren. Perspektivisch sind dafür weitere Anwendungsmöglichkeiten denkbar.
RTS - Policapture EPHJ 2013
Das in Les Genevez (Kanton Jura) ansässige Unternehmen Crevoisier präsentiert auf der EPHJ in Genf eine Weltpremiere, die durchaus als revolutionär in der Uhrenindustrie bezeichnet werden kann.

Eurotec - Polieren im digitalen Zeitalter
Das Motion Capturing (Bewegungserfassung) wurde bereits in den 80-er Jahren für die Armee und später für psychologische und medizinische Untersuchungen entwickelt. Zum Durchbruch verhalfen dieser Technik, bei der menschliche Bewegungen mit Hilfe von Sensoren erfasst und dann virtuell nachgebildet werden, jedoch Hollywood und die Videospielbranche (beispielsweise im Film Avatar).
Eurotec - Polieren im digitalen Zeitalter
Das Motion Capturing (Bewegungserfassung) wurde bereits in den 80-er Jahren für die Armee und später für psychologische und medizinische Untersuchungen entwickelt. Zum Durchbruch verhalfen dieser Technik, bei der menschliche Bewegungen mit Hilfe von Sensoren erfasst und dann virtuell nachgebildet werden, jedoch Hollywood und die Videospielbranche (beispielsweise im Film Avatar).
Innovation Imperative in der Herstellung von Maschinen
Wenn das Pferd (Freiberg) die größte Errungenschaft des Menschen ist, muss die Maschine der zweite sein. Dies ist das Ergebnis eines Besuches in Genevez Crevoisier SA.
Feinhonen und Satinieren
Anlässlich der Genfer Fachmesse EPHJ - EPMT - SMT 2012 traf die Redaktion Didier Migy, der technischer Kaufmann bei Crevoisier SA ist. Er ist der einzige Verkäufer dieses Maschinenherstellers, wird jedoch von einem starken Team unterstützt, das voll hinter ihm steht.

Schleifen 6 simultane Achsen
In Enthüllung seiner Mitte Korrektur und die Beendigung C-480 auf dem Schweizer Markt während der EPHJ hat Crevoisier SA einen Schlag. Ausgestattet mit 7 Arbeitsbereichen , darunter 6 gleichzeitig interpoliert , ist die C-480 die Herstellung komplexer Teile. Mit einem respektablen Gewicht von 9 Tonnen, zeigt die Maschine eine hohe Steifigkeit, die es Transaktionen und die anspruchsvollsten Materialien verarbeiten können.
Präzisionswerkzeugmaschinen
Das auf die Maschinenherstellung spezialisierte Unternehmen Crevoisier SA wird auf der EPHJ vertreten sein. In diesem Jahr wird die Firma eine CNC-Endbearbeitungsmaschine vom Typ C400B der neuesten Generation vorstellen. Diese Maschine wird automatisch von einem Palettierer der Serie C60 mit optischer Erkennung beschickt.

Wiederholbarkeit versichert Polieren.
Teile durch Fräsen und Drehen bearbeitet nicht poliert werden, wie es ist. Eine Vorbereitungsphase ist die Kündigung notwendig. Die Güte der letzteren hängt von der Qualität des Polierens. Bis vor kurzem die Operationen der Kündigung und Polieren waren oft empirisch und völlig abhängig von der Hand des Benutzers. Ohne Ziel, sie zu ersetzen, bringt das Unternehmen Crevoisier SA Regelmäßigkeit und Wiederholung dieser wertvollen digitalen Operationen wesentlich für die Qualität der fertigen Produkte.
Die gute für alle machen: ein Konzept, das sich ...
Wenn Crevoisier SA (Les Genevez, Schweiz) ist durch das Konzept der kleinen Schleifmaschine entwickelt, Polieren und Abschlußtabelle (das Recht, alles oder autonome Position zu tun), die den Bedürfnissen der Nutzer, c passt dieses Konzept treibt viel weiter als das Unternehmen entwickelt und Werkzeugmaschinen und Terminierung sowie Automatisierungssysteme produziert. Aber noch ist die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt einer Entwicklung auf Basis von austauschbaren Modulen und bewährt.
250 Arbeitsplätze für 320 Vermögenswerte des gemeinsamen Genevez!
In 25 Jahre hat sich das Dorf von Genevez außerordentliche wirtschaftliche Entwicklung erlebt. Und von allen Gemeinden gleich groß Bezirk, hat es ein einzigartiges Muster: etwa 319 Menschen in der Gemeinde aktiv (dh im Alter von 20 bis 65 Jahre), 250 haben einen Job auf der Stelle! Wer sagt denn besser?
Auf der Baselworld ist die Uhrmachen nicht nur zu lächeln.
Für diese Zeit ist es ziemlich gute Arbeit in der Uhrmacherei.
Der Zweig so lieb die Jura ist eine gute Zeit. Einer nach dem anderen, Marken veröffentlichen Ergebnisse stark nach oben. Die Wachstumsraten sind manchmal im zweistelligen Bereich. So Schweizer Uhrenexporte um fast 11% im Jahr 2005 sprang, eine Rate der Neid sogar Chinesisch zu sein!